Kostenloser Verlegeplan

Laborräume

fermacell® Powerpanel H2O für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen und Labore

05.04.2021

Geht es um den Ausbau von Räumen mit erhöhten Hygieneanforderungen, dann dürfen nur Baustoffe eingesetzt werden, die wasserfest und besonders resistent gegenüber Desinfektions- und aggressiven Reinigungsmitteln sind und die notwendigen bauphysikalischen Voraussetzungen mitbringen. 

Kaum eine Bauaufgabe erfordert so hohe Sicherheits-und Hygienestandards wie der Bau von Räumlichkeiten, in denen Lebensmittel hergestellt, weiterverarbeitet oder in den Verkehr gebracht werden sowie Labore und Forschungseinrichtungen. Im Lebensmittelbereich muss eine gute Hygiene und somit Schutz vor Verunreinigungen gewährleistet sein. In Laboren erfordert der Umgang mit hochaktiven oder toxischen Substanzen bestimmte Voraussetzungen. Um in beiden Bereichen eine optimale Reinigung und Desinfektion von Wänden, Decken und Böden zu gewährleisten, sind glatte, durchgängige und damit leicht zu reinigende Oberflächen erforderlich. Stoßstellen und Fugen müssen minimiert werden. Ecken, in denen sich auch bei größter Sauberkeit auf Dauer unweigerlich Schmutz ansammelt, werden als Hohlkehlen ausgebildet. Vor allem aber sind Räume so zu konzipieren, dass wirkungsvolle Reinigungs-, Desinfektions-, und Dekontaminierungsmaßnahmen durchgeführt werden können. Bei Laboren höherer Schutzstufen kommen zusätzlich bauphysikalische Anforderungen dazu, die daraus resultieren, dass bei Unterdruck gearbeitet wird, um ein Austreten von schädlichen Stoffen zu verhindern.  

Zementgebundene Bauplatten wie etwa fermacell® Powerpanel H2O von James Hardie bieten alle Vorteile des klassischen Trockenbaus und ermöglichen durch ihre besonderen Materialeigenschaften gleichzeitig die wirtschaftliche Konstruktion von Wänden und Decken mit erhöhten Hygieneanforderungen. Powerpanel H2O wasserfest und kann im bauaufsichtlich geregelten Bereich verarbeitet werden.


Die Platte erfüllt die Anforderungen der Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen A (Wand-, Boden- und Deckenflächen, die durch Brauch- und Reinigungswasser hoch beansprucht sind) und C (Wand- und Bodenflächen bei hoher Wasserbeanspruchung und in Verbindung mit chemischer Beanspruchung) und ist dabei widerstandsfähig gegen Chemikalien wie Wasserstoffperoxid (H2O2), Chlor (Cl) oder Formaldehyd (CH2O), das als Flächendesinfektionsmittel eingesetzt wird. Die hohe Stabilität der beidseitig mit einem alkaliresistenten Glasfasergewebe armierten Leichtbeton-Platten mit Sandwichstruktur macht schon in einlagiger Beplankung stark belastbare Konstruktionen möglich, die auch die für Labore höherer Schutzstufen geforderte Druckdichtigkeit bieten.  

Bereits werkseitig verfügt die Platte über eine sehr glatte Oberflächenqualität, so dass die Herstellung von fugenlos glatten, reinigungsfreundlichen und desinfektionsbeständigen Oberflächen in Kombination mit entsprechenden Beschichtungen unkompliziert ist. Damit kann Powerpanel für Wand- und Deckenflächen bei Räumen, die dem Infektionsschutzgesetz unterliegen, ebenso eingesetzt werden, wie in Krankenhäusern und Operationssälen, bei lebensmittelverarbeitenden Betrieben sowie in Good Laboratory Practice- (GLP) und Good Manufacturing Practice- (GMP) Bereichen und erfüllt alle Voraussetzungen für den Einsatz in Laboren der Schutzstufe S1 bis S3. 

Eine hohe Flexibilität bei der Leitungsdurchführung und die bauphysikalischen Qualitäten in Bezug auf Schall- und Brandschutz sorgen zusätzlich für ein breites Einsatzspektrum. So erreicht fermacell® Powerpanel H2O bereits bei einlagiger Beplankung und entsprechender Hohlraumdämmung Werte von 47 dB, bei zweilagiger Verarbeitung werden schon 55 dB erzielt. Die Platte ist nichtbrennbar und entspricht der Baustoffklasse A1. In zweilagiger Verarbeitung wird die Bauteilklassifizierung F 120 erreicht.

fermacell® Powerpanel H2O

Kann mit besonderen Merkmalen überzeugen

fermacell® Powerpanel H2O sind zementgebundene Leichtbeton-Bauplatten mit Sandwichstruktur und beidseitiger Deckschichtarmierung aus alkaliresistentem Glasgittergewebe. Sie bieten jede Menge Vorteile bei hoch feuchtebeanspruchten Wand- und Deckenkonstruktionen.

×

Fußbodenheizungen neu definiert

fermacell® Therm25™  ist die 100 % trockene Lösung für Ihr Bodenprojekt

Erhalten Sie jetzt Ihren kostenlosen Verlegeplan für das fermacell® Therm25™ Fussbodenheizsystem oder lassen Sie sich von unserem Technikteam vorab beraten.

MEHR INFORMATIONEN
×